Direkt zum Seiteninhalt

Österreich - Bundesländer, Städte, Berge, Seen und Flüsse - Die Welt der Zahlen

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Österreich - Bundesländer, Städte, Berge, Seen und Flüsse

Die Erde > Land > Europa
Republik Österreich
Lage Österreich
Staatsname:
Republik Österreich

Hauptstadt: Wien
Karte Österreich
1 - Vorarlberg
2 - Tirol
3 - Salzburg
4 - Kärnten
5 - Steiermark
6 - Oberösterreich
7 - Niederösterreich
8 - Wien
9 - Burgenland
Bundesländer
BundeslandHauptstadtFläche km²EW
NiederösterreichSt Pölten191861690879
SteiermarkGraz164011247077
TirolInnsbruck12640760105
OberösterreichLinz119801495608
KärntenKlagenfurt9538562089
SalzburgSalzburg7156560710
BurgenlandEisenstadt3962296010
VorarlbergBregenz2601399237
WienWien4141920949
Chart nach Fläche je Bundesland
  • Niederösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Burgenland
  • Vorarlberg
  • Wien
Chart nach Einwohner je Bundesland
  • Niederösterreich
  • Steiermark
  • Tirol
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Burgenland
  • Vorarlberg
  • Wien
Die größten Städte
StadtBundeslandEW
WienWien1920949
GrazSteiermark291134
LinzOberösterreich206537
SalzburgSalzburg155416
InnsbruckTirol131059
KlagenfurtKärnten101765
VillachKärnten63236
WelsOberösterreich62654
St PöltenNiederösterreich55678
DornbirnVorarlberg50257
  • Wien
  • Graz
  • Linz
  • Salzburg
  • Innsbruck
  • Klagenfurt
  • Villach
  • Wels
  • St Pölten
  • Dornbirn
Wien - Das Riesenrad im Prater
Wien - Das Riesenrad im Prater
Wien - Das Hundertwasser-Haus
Wien - Das Hundertwasser-Haus
Die höchsten Berge
BergGebirgeHöhe in m
GroßglocknerHohe Tauern3798
WildspitzeÖtztaler Alpen3768
WeißkugelÖtztaler Alpen3739
GroßvenedigerHohe Tauern3662
Hinterer BrochkogelÖtztaler Alpen3624
Hintere SchwärzeÖtztaler Alpen3624
SimilaunÖtztaler Alpen3599
Großes WiesbachhornHohe Tauern3564
RainerhornHohe Tauern3559
Großer RamolkogelÖtztaler Alpen3550
Wien - Hofburg und Viaker
Wien - Hofburg und Viaker
Die längsten Flüsse
FlußLänge in km
Donau2858
Rhein1320
Drau720
Inn510
Mur440
Enns320
Salzach255
Leitha180
Traun180
Kamp152
Stift Göttweig
Die größten Seen
SeeBundeslandFläche km²Tiefe in m
BodenseeVorarlberg539251
Neusiedler SeeBurgenland1402
AtterseeOberösterreich46,2171
TraunseeOberösterreich24,4191
WörtherseeKärnten13,3141
MondseeOberösterreich13,868
Millstätter SeeKärnten13,3141
WolfgangseeSalzburg, Oberösterreich12,8113
Ossiacher SeeKärnten10,852
Hallstätter SeeOberösterreich8,6125
Das Stadttor von Krems
Das Stadttor von Krems
Dürnstein an der Donau
Dürnstein an der Donau
Weitere Daten
  • Gründung: 976 Markgrafschaft Ostarrichi
    1156 Herzogtum Österreich
    1453 Erzherzogtum Österreich
    1804 Kaisertum Österreich
    1867 Österreich-Ungarn
    1918 Erste Republik
    1934 Bundesstaat Österreich
    1938 Teil des Deutschen Reiches
    1945 Zweite Republik
  • Nationalfeiertag:  26. Oktober
  • Währung:  Euro = 100 Cent
  • Gesamtfläche: 83.879 km²
  • Einwohner: 8.832.664
  • Bevölkerungsdichte: 106 EW pro km²
  • Ausdehnung Nord-Süd: 294 km
  • Ausdehnung West-Ost: 575 km
  • Höchster Wasserfall: Krimmler Wasserfälle 380 m (im Nationalpark Hohe Tauern)
  • KFZ-Kennzeichen:  A
  • Top Level Domain: .at
Zurück zum Seiteninhalt