Mittel-Europa - Daten von Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn
Die Erde > Land > Europa


Polen
Staatsname:
Rzeczpospolita Polska (Republik Polen)
Hauptstadt: Warszawa (Warschau)
- Fläche: 312.679 km²
- Einwohner: 38.427.000
- Bevölkerungsdichte: 123 EW pro km²
- Währung: Zloty = 100 Groszy
- Ausdehnung Nord-Süd: 649 km
- Ausdehnung West-Ost: 689 km
- Höchster Berg: Rysy 2499,6 m
- Gößte Insel: Wollin 265 km²
- Längste Flüsse: Wisla (Weichsel) 1022 km, Odra (Oder) 840 km
- Küstenlänge: 524 km
- Gründung: 960 - 992 n. Chr.
- Unabhängigkeit: 11. November 1918
- Nationalfeiertag: 11. November
- KFZ-Kennzeichen: PL
- TLD: .pl

Statue des Papstes in Stettin
Polen gliedert sich in 16 Woiwodschaften (auch Wojewódschaft):
Chart nach Fläche
Chart nach Einwohnern


Slowakei
Staatsname:
Slovenská republika (Slowakische Republik)
Hauptstadt: Bratislava
- Fläche: 49.034 km²
- Einwohner: 5.443.120
- Bevölkerungsdichte: 110 EW pro km²
- Währung: Euro = 100 Cent (seit 2009)
- Ausdehnung Nord-Süd: 197 km
- Ausdehnung West-Ost: 429 km
- Höchster Berg: Gerlachovský štít 2655 m (in der Hohen Tatra)
- Größter Nationalpark: Nationalpark Niedere Tatra (Národný park Nízke Tatry), gegr. 1978, 729 km²
- Längster Fluss: Donau 2857 km (172 km auf slowakischem Gebiet)
- Längster Fluss nur auf slowakischem Gebiet: Waag 403 km
- Größter natürlicher See: Veľké Hincovo pleso 0,2 km²
- Größter Stausee: Oravská priehrada 35 km²
- Gründung: 1. Januar 1993 (Trennung von der Tschechoslowakei)
- KFZ-Kennzeichen: SK
- TLD: .sk

Bratislava - Blick von der Sadt zur Burg

Bratislava - Blick von der Burg
Die Slowakei gliedert sich in 8 Kraje (Einzahl Kraj):
Chart nach Fläche
Chart nach Einwohnern

Eines der Museen in Bratislava

Bratislava - Kunst auf der Strasse


Tschechien
Staatsname:
Česká republika (Tschechische Republik)
Hauptstadt: Prag
- Fläche: 78.866 km²
- Einwohner: 10.637.794
- Bevölkerungsdichte: 134 EW pro km²
- Währung: Tschechische Krone = 100 Heller
- Ausdehnung Nord-Süd: 278 km
- Ausdehnung West-Ost: 493 km
- Höchster Berg: Sněžka (Schneekoppe) 1603 m (im Riesengebirge)
- Längster Fluss: Elbe 1094 km
- Längster Fluss auf tschechischem Gebiet: Moldau 433 km
- Größter natürlicher See: Černé jezero (Schwarzer See) 18,43 ha
- Gründung: 1. Januar 1993 (Trennung von der Tschechoslowakei)
- Nationalfeiertag: 28. Oktober
- KFZ-Kennzeichen: CZ
- TLD: .cz

Altes Stadttor in Prag

Die Karls-Brücke in Prag
Die Tschechei setzt sich aus den historischen Ländern Böhmen und Mähren sowie Teilen von Schlesien zusammen.
Sie gliedert sich in 14 selbstverwaltende Regionen (Kraj):
Chart nach Fläche
Chart nach Einwohnern

In der Synagoge von Prag

Statue nach Franz Kafka


Ungarn
Staatsname:
Magyarország (Ungarn)
Hauptstadt: Budapest
- Fläche: 93.036 km²
- Einwohner: 9.830.485
- Bevölkerungsdichte: 106 EW pro km²
- Währung: Forint = 100 Fillér
- Höchster Berg: Kékes 1014 m (im Mátragebirge)
- Längster Fluss: Donau 2857 km
- Größter See: Balaton (Plattensee) 594 km²
- Größter Nationalpark: Hortobágy 80.549 ha, gegr. 1972
- Unabhängigkeit: 31. Oktober 1918 (von Österreich-Ungarn)
- KFZ-Kennzeichen: H
- TLD: .hu

Budapest - Brücke über die Donau bei Nacht

Budapest - Das ungarische Parlamentsgebäude
1999 wurde Ungarn in 7 Regionen eingeteilt, um Auflagen der EU zu erfüllen:
Chart nach Fläche
Chart nach Einwohnern

Kirche in Pecs

Kirche in Kalocsa
Ungarn gliedert sich außer den Regionen auch in 19 Komitate (Gespannschaften) und die Hauptstadt Budapest:
Komitat, Komitatssitz
- Bács-Kiskun, Kecskemét
- Baranya, Pécs
- Békés, Békéscsaba
- Borsod-Abaúj-Zemplén, Miskolc
- Csongrád, Szeged
- Fejér, Székesfehérvár
- Győr-Moson-Sopron, Győr
- Hajdú-Bihar, Debrecen
- Heves, Eger
- Jász-Nagykun-Szolnok, Szolnok
- Komárom-Esztergom, Tatabánya
- Nógrád, Salgótarján
- Pest (Budapest selbst gehört nicht zum Komitat Pest)
- Somogy, Kaposvár
- Szabolcs-Szatmár-Bereg, Nyíregyháza
- Tolna, Szekszárd
- Vas, Szombathely
- Veszprém, Veszprém
- Zala, Zalaegerszeg